News

Antares

Alle 44 Wohnungen wurden verkauft.

Zur Zeit planen wir im Auftrag eines Kunden eine Überbauung weiter westlich an der Gliserallee. Weitere Infos werden folgen.

Bilder von Briggeler Sebastian, herzlichen Dank. 

 

Alterswohnungen im Fieschertal

Selbstbestimmt und sicher Wohnen im Alter - und das solange wie möglich! Mit den neuen hindernisfreien und altersgerechten Mietwohnungen mit Serviceleistungen nach Bedarf wird ein Angebot für die Region geschaffen, welches dieses Bedürfnis abdeckt. Nähere Infos unter www.rissla.ch Weitere Infors erhalten sie auch direkt bei uns oder der Bauherrschaft.

SAC-Hütten l Bordierhütte

Die SAC-Hütten sind sichtbare Zeugen von über 150 Jahren Bau- und Bergsportgeschichte.

Damit gehören sie mittlerweile zum kulturellen Erbe der Schweiz. Grund genug, die Entwicklung der Bautätigkeit das SAC genauer anzuschauen, unter anderem auch die von uns geplante Bordierhütte.

Die Hüttenbaudokumentation "SAC Hüttenbau 2000-2020" ist im Februar 2019 erschienen

Altes Schulhaus Glis: Gesamtsanierung / 2017 - 2018

Im Auftrag der Stadtgemeinde Brig-Glis durften wir und weitere Architekturbüros ein Konzept für den Umbau und die Umnutzung vom Alten Schulhaus Glis zu Kindergärten erstellen. 

Die Jury attestierte den Teilnehmern qualitativ hochwertige Konzeptbeiträge. 

neue Fotos

Einen grossen herzlichen Dank der Bauherrschaft für die interessanten Bauaufgaben und Pfammatter Christian für die qualitativen Fotos.

EFH in Ried-Brig

Ein weiteres EFH mit hoher Wohnqualität und Bezug zur Natur ist bezugsbereit. Wir danken der Bauherrschaft für die intensive und angenehme Zusammenarbeit und den Unternehmern für die sorgfälltige Ausführung der Arbeiten.  

Für die Realisierung qualitativer Objekte braucht es Teamarbeit, einer allein kann wenig bis nichts erreichen. Schön wenn sich dem alle bewusst sind und danach handeln. Das Resultat bestätigt die Bemühungen aller Beteiligten und die Liebe zum Detail. 

Wohnhaus aus dem Jahre 1616 in neuem Glanz

Der Charakter und das Gesamtbild des Wohnhauses und des angrenzenden - nun in Wohnraum umgebauten - Ökonomiegebäudes wurden erhalten. 

Die Herausforderung zwischen dem erhalten eines fast 400 jährigen Wohnhauses mit angrenzendem Ökonomiegebäudes und zeitgemässem Wohnen konnte auf eindrückliche Weise gemeistert werden. 

Vor allem die räumlichen Qualitäten mit der allgegenwärtigen Präsenz der Geschichte begeistern uns nach wie vor.

Am 6. Dezember konnte das Haus bezogen werden. Wir danken der Bauherrschaft für ihr Vertrauen und sind stolz, unseren Anteil zum Gelingen des Werkes beigetragen zu haben.

Wir freuen uns auf die Fertigstellung der Umgebungsarbeiten im Frühling 2015, erst dann erscheint das Ensemble in seinem ganzen Glanz.